Außer dem Gehalt an Mineralstoffen und Vitaminen enthält Schwarzwurzel auch Inulin, einen für Diabetiker besonders geeigneten Zucker, der wenig Glucose enthält.
Der weißlich-gelbe Milchsaft färbt die Haut beim Verarbeiten braun, deshalb die Schwarzwurzel besser mit Handschuhen schälen oder Schwarzwurzeln gut waschen und mit der Schale kochen, dann lassen sie sich schälen, ohne klebrige Hände zu bekommen. Klebrige Schwarzwurzelrückstände lassen sich problemlos mit Fett (Öl oder Butter) entfernen.
Die Schwarzwurzeln unter fließendem Wasser schälen und in kleine Scheiben schneiden. Wasser und Zitronensaftdarüber gießen so dass die Schwarzwurzeln weiß bleiben. In einer Pfanne etwas Butter erhitzen, kleingehackte Zwiebeln beigeben und etwas anschwitzen. Die Schwarzwurzeln abgießen und abtropfen lassen. Nun Schwarzwurzeln beigeben und mit andünsten, mit Mehl bestäuben, gut durchmischen und sofort unter Rühren mit etwas Weißwein und Gemüsebrühe ablöschen. Das Ganze dann ca. 45 Minuten ziehen lassen. Wenn die Schwarzwurzeln gar sind, Sahne beigeben und mit einem Pürierstab sehr gut pürieren, mit Salz und etwas weißem Pfeffer abschmecken. Die Suppe dann in vorgewärmten Suppenteller anrichten und mit etwas Petersilie bestreuen. Geröstete Toastbrotwürfel verteilen und einmal über jeden Teller mit der Pfeffermühle gehen. Mit edelsüßem Paprikapulver etwas bestreuen. Tipp: Nach Belieben kann auch etwas geschlagene Sahne beigegeben werden.
Schwarzwurzeln schälen, kurz in lauwarmes Wasser legen, in Stücke schneiden. In Wasser oder Dampf garen, Zwiebel würfeln, andünsten, die gegarten Schwarzwurzel dazu geben. Sahne oder Creme fine dazugeben, mit dem Sud ablöschen, Soße abbinden.
3 El Weißweinessig, 1 El Mehl und 1 l Wasser verrühren. 500 g Schwarzwurzeln waschen, schälen und beide Enden abschneiden. Wurzeln erneut waschen, in 3 cm lange Stücke schneiden und ins Essigwasser legen, damit sie sich nicht verfärben. 1 l Salzwasser aufkochen, abgetropfte Schwarzwurzeln zugeben und zugedeckt bei milder Hitze 20-25 Min. bissfest kochen. 1 Zwiebel fein würfeln und in 3 El heißem Rapsöl glasig braten. 100 ml Gemüsebrühe und 3 El Weißweinessig zugeben und zugedeckt bei milder Hitze 5 Min. köcheln lassen. 2 El Senf unterrühren, kräftig salzen und pfeffern. Schwarzwurzeln abgießen, abtropfen lassen, mit der heißen Marinade mischen und mind. 1 Std. abgedeckt marinieren.